Berufsberatung

20230629_081831_MEDIUM

Die Berufsberatung wird an unserer Schule durch unsere beiden Beratungslehrerinnen Frau Scholze und Frau Herrmann organisiert und beginnt bereits in Klasse 7.

An besonderen Tagen wie z.B. dem Girls- and Boys-Day oder dem Tag der Berufe können unsere Schülerinnen und Schüler bereits erste Erfahrungen sammeln. Zudem findet in der 8. Klasse eine Potenzialanalyse im Berufs- und Technologiezentrum Gera-Aga statt. Hierbei bekommen die Jugendlichen eine schriftliche Einschätzung zu ihren Kompetenzen und Fähigkeiten. 

Für die Klassenstufen 8 bis 10 gehört außerdem der Besuch der Berufsmesse in Kahla und des Berufsinformationszentrums Jena zum festen Bestandteil der Berufsberatung. 

Ein Highlight bildet das zweiwöchige Betriebspraktikum in Klasse 9, welches vorher fächerübergreifend durch das Schreiben von Bewerbungen und Lebensläufen sowie dem Üben von Bewerbungsgesprächen vorbereitet wird.
In der Oberstufe finden dann interessante Veranstaltungen wie z.B. die Messe “Vocatium” in Jena oder der Elternabend “Wege nach dem Abitur”  und “Wir testen die Besten” statt.

20230629_083208_MEDIUM
20230629_081844_MEDIUM

Unsere Ansprechpartnerin der Agentur für Arbeit in Jena ist Frau Herschelmann, mit welcher auch Termine zur Einzelfallberatung an unserer Schule durchgeführt werden können.

Durch Aushänge im Schulhaus und eine breite Auswahl an Zeitschriften können sich unsere Schülerinnen und Schüler zusätzlich zu diesem Themenfeld informieren.