Schülersprecherwahl am Staatlichen Gymnasium Leuchtenburg
gelebte Demokratie im Schulalltag
Am 2. Oktober 2025 fand am Staatlichen Gymnasium Leuchtenburg die diesjährige Schülersprecherwahl statt. Nach einer eindrucksvollen Eröffnungsrede durch den Schulleiter Herrn Andrä, in der er die Bedeutung des Amtes des Schülersprechers hervorhob, startete die Veranstaltung mit den Vorstellungen der Kandidatinnen und Kandidaten. Herr Andrä betonte, dass der Schülersprecher nicht nur eine Stimme der Schülerschaft sei, sondern auch eine wichtige Verbindung zwischen Schülern, Lehrern und Schulleitung darstelle.
In diesem Jahr stellten sich Samuel Wennemuth (7a), Nico Liehmann (8b), Lotta Peupelmann (10b) und Louis Schütz (10b) zur Wahl. In ihren Reden sprachen die Bewerberinnen und Bewerber engagiert über ihre Ideen und Vorstellungen für die Zukunft der Schule. Themen wie die vielen tausend Stunden Lebenszeit, die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium verbringen, und die Notwendigkeit, diese Zeit aktiv und sinnvoll mitzugestalten, standen im Mittelpunkt.
Die Kandidaten schlugen unter anderem mehr Sitzmöglichkeiten auf dem Schulhof, die Umgestaltung der Bibliothek und die Idee vor, die Schule stärker zu einem Ort der eigenen Lebenswirklichkeit zu entwickeln. Zudem betonten sie die Bedeutung, das Bewährte zu erhalten, neue Projekte anzustoßen und die Schülerinteressen bei der Schulkonferenz stärker einzubringen.
Nach einem knappen Kopf-an-Kopf-Rennen wurde schließlich Samuel Wennemuth zum neuen Schülersprecher gewählt. Seine Stellvertreterin ist Lotta Peupelmann. Die feierliche Verkündung übernahm der ehemalige Schülersprecher Miklas Eberlein, der in seiner Abschiedsrede auf die Bedeutung von Demokratie in der heutigen Zeit einging und betonte, wie wichtig es sei, dass Demokratie an Schule gelebt und erfahren werde.
Mit der Wahl am Gymnasium Leuchtenburg wurde einmal mehr deutlich, dass Mitbestimmung, Engagement und Verantwortungsbewusstsein zentrale Werte im Schulleben darstellen.
You May Also Like
Bildungswandertag am 10.09.2025
10. September 2025
Schüler der 6. Klassen verbreiten Glück im Seniorenwohnheim
28. Mai 2024