Projektwoche an unserer Schule – Kreativität, Nachhaltigkeit und Teamgeist

In unserer diesjährigen Projektwoche, die vom 01.04. – 04.04.2025 stattfand, haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit spannenden Themen aus den Bereichen Sport, Kunst, Nachhaltigkeit und Gesellschaft auseinandergesetzt. Eine Woche lang konnten sie sich kreativ entfalten, neue Fähigkeiten entdecken und gemeinsam an bedeutungsvollen Projekten arbeiten.

Sport & Fitness

Ob Fitnessübungen oder verschiedene Ballsportarten – in diesem Projekt stand Bewegung im Mittelpunkt. Die Teilnehmer konnten neue Sportarten ausprobieren, ihre Ausdauer verbessern und gemeinsam als Team zusammenwachsen.

Französische Küche entdecken – Ratatouille

Hier drehte sich alles um die französische Esskultur. Neben dem Kochen traditioneller Gerichte erfuhren die Schülerinnen und Schüler mehr über die Bedeutung der französischen Esskultur.

Trash Less – Müll vermeiden und richtig trennen

Wie können wir Müll reduzieren und richtig entsorgen? In diesem Projekt wurde sich mit Mülltrennung, Recycling und Strategien zur Abfallvermeidung beschäftigt. Durch kreative Ansätze lernten die Teilnehmenden, wie sie im Alltag bewusster mit der Mülltrennung umgehen können.

IMG_20250404_095900_MEDIUM
DSC04012

Rap & Nachhaltigkeit

Musik trifft Umweltbewusstsein – in diesem Workshop entstanden eigene Rap-Texte zu Themen wie Klimaschutz und nachhaltigem Leben. Die Schüler setzten sich kreativ mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinander und präsentierten ihre Songs.

Massengrab Reihmag

Ein spannendes historisches Projekt, das sich mit dem Thema Massengräber und deren Bedeutung in der Geschichte beschäftigte. Die Schülerinnen und Schüler forschten, diskutierten und reflektierten über diesen Teil unserer Vergangenheit.

Lernvideos erstellen

Wie produziert man ein gutes Lernvideo? In diesem Projekt wurden Skripte geschrieben, Videos aufgenommen und geschnitten. So entstanden anschauliche Erklärvideos für verschiedene Themenbereiche.

 

Richtig handeln – Schutz bieten

Hier ging es darum, wie man in schwierigen Situationen richtig reagiert und anderen helfen kann. Die Schülerinnen und Schüler produzierten Videos und Podcasts, um ihre Schulgemeinschaft über wichtige Themen wie Zivilcourage und Schutz vor Gewalt zu informieren.

Saisonal statt global – Wie Essen die Welt bewegt

Warum sollten wir mehr regionale und saisonale Lebensmittel nutzen? Die Teilnehmenden beschäftigten sich mit nachhaltiger Ernährung. Dabei sind sie den Transportwegen auf den Grund gegangen. Zudem beschäftigte sich dieses Projekt mit globalisierter Landwirtschaft und den Wasserverbrauch in Erzeugerländern.

20250404_121128_MEDIUM
IMG_0429

Keramikprojekt – Kreativität mit Ton

In diesem Projekt konnten die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und einzigartige Keramikstücke gestalten. Mit verschiedenen Techniken formten
sie einzigartige Kunstwerke.

Upcycling – Aus Alt mach Neu

Nachhaltigkeit kann kreativ sein! In diesem Workshop entstanden aus alten Materialien neue, praktische oder dekorative Gegenstände. Die Teilnehmer lernten, wie sie mit einfachen Mitteln nachhaltige Kunstwerke schaffen können.

„Democracy in Space“

In diesem spannenden Projekt entwickelten die Schülerinnen und Schüler eine demokratische Gesellschaft im Weltraum. Dabei setzten sie sich mit Entscheidungsprozessen und gesellschaftlicher Verantwortung auseinander.